Übungen
Brandübung in der Volksschule Lasberg

Das erste Ausbildungshalbjahr wurde am Montagabend (07.07.2025) mit einer größeren Brandübung in der Volksschule Lasberg abgeschlossen. Durch die anstehenden Sommerferien und der damit verbundene Generalputz ergab sich eine Übungsmöglichkeit. Ein Brand in einem EDV-Raum wurde als Übungsszenario angenommen, zwei Kinder galten als vermisst und konnten in der WC-Anlage im OG durch den Atemschutztrupp aufgefunden und umgehend gerettet werden.
Übungsszenario Garagenbrand mit eingeklemmter Person

Bei der heurigen Monatsübung der Brandausbildung am Dienstagabend (10.06.2025), galt es einen Garagenbrand in der Ortschaft „Reickersdorf“ zu meistern. Erschwerend hinzu kamen mehrere vermisste Personen, wobei eine im Gebäude unter einem Fahrzeug eingeklemmt war. Weiters griff der Brand bereits auf den angrenzenden Wald über.
Besichtigung S10-Baustelle Tunnel „Vierzehn“

Vorige Woche durften wir gemeinsam mit vier weitere Feuerwehren (Rainbach, Summerau, Grünbach, Kefermarkt) an einer S10-Baustellen-Besichtigung teilnehmen. Dabei wurden uns die wichtigsten Eckpunkte des aktuellen Weiterbaus der Mühlviertler Schnellstraße (S10) nähergebracht. Weiters folgte eine Besichtigung der diversen Gewässerschutzanlagen und des Tunnels „Vierzehn“.
Gruppenübungen Zimmerbrand in Reickersdorf

In den letzten beiden Wochen standen die heurigen Gruppenübungen zum Thema „Brandeinsatz“ auf dem Programm. Dabei galt es einen vermeintlichen Brand samt vermissten Personen möglichst rasch zu meistern. Das Übungsobjekt befand sich in der Ortschaft „Reickersdorf“ – beim dortigen landwirtschaftlichen Objekt kam es im Wohntrakt zu einem Zimmerbrand. Wie sich vorort für den jeweiligen Übungs-Einsatzleiter herausstelle, galten jeweils zwei Bewohnerinnen als vermisst.
Florianiübung bei der FF March

Erstmals wurden wir heuer zur Florianiübung des Pflichtbereiches St. Oswald eingeladen. In diesem Jahr war die FF March für die Organisation zuständig. Zur Unterstützung wurden neben den drei Oswalder Feuerwehren (FF St. Oswald, FF March, FF Marreith) die Kameraden aus Lasberg und Erdmannsdorf hinzugezogen.