Einsätze
PKW beinahe fünf Meter abgestürtzt

Ein weiterer Einsatz beschäftigte die FF Lasberg nur rund eine halbe Stunde nach der Erstalarmierung. Um 07:03 Uhr wurden die Lasberger Florianis zu einer „Fahrzeugbergung“ alarmiert. Großes Glück hatte dabei ein PKW-Lenker mit seinen beiden Beifahrern im Ortsgebiet von Lasberg auf der L1471 – Höhe „Hochanger“.
Sattelzugfahrzeug auf Dach in Unterrauchenödt

Am Mittwochmorgen (17.03.2021) um 06:35 Uhr wurde ein Teil der Lasberger Feuerwehrkameraden vom Sirenenalarm geweckt.
Die Freiwillige Feuerwehr Lasberg wurde mittels Einsatzstichwort „Verkehrsunfall eingeklemmte Person – LKW Unfall“ auf der B38 im Bereich „Unterrauchenödt“ alarmiert. Zeitgleich wurde die FF Rauchenödt sowie die FF Grünbach hinzualarmiert.
PKW prallte gegen S10-Tunnelwand

Am Freitagmorgen – 05.03.2021 – um 06:34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lasberg zu einem „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“ auf die Mühlviertler Schnellstraße (S10) – Zusatzinfo: Fahrtrichtung Linz, Tunnel Satzinger, PKW gegen Portal – mittels Sirenenprogramm „Feuer“, Pager und telefonischer Benachrichtigung alarmiert.
Massiver Gülleaustritt in Siegelsdorf

Die FF Lasberg wurde am Dienstagnachmittag – 02.02.2021 – um 15:52 Uhr mittels Alarmstichwort „Technischer Einsatz Klein“ zu einem Gülleaustritt in der Ortschaft Siegelsdorf alarmiert. Nach der Lageerkundung durch Einsatzleiter OBI Waldmann Martin offenbarte sich das Ausmaß des Austritts.
Schleuderfahrt endete für junge Lenkerin im Bachbett

Die Einsatzserie der FF Lasberg reißt nicht ab. Innerhalb von 72 Stunden wurden die Kameraden zum bereits dritten Einsatz – wiederrum ein Verkehsunfall – alarmiert. Dienstagnachmittag (12.01.2021) um 13:50 Uhr heulte in Lasberg die Sirene – Einsatzstichwort „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten – Zusatzinfo: PKW im Bach“ Höhe Siegelsdorf.