Einsätze
Zwei silberne Abzeichen für die Jugendgruppe

Beim Bezirksfeuerwehrbewerb in Weitersfelden wurde im Rahmen der Siegerehrung das jeweilige Jugendleistungsabzeichen für die erfolgreichen Jugendgruppen verteilt. Seitens der Jugendgruppe Lasberg legten in der Leistungsstufe „Silber“ Anna Nadine Mader und Peter Seiringer dieses Abzeichen erfolgreich ab. Dies war zugleich auch der Abschluss einer durchaus erfolgreichen Bewerbssaison auf Bezirksebene für die „Jungsflorianis“ der FF Lasberg.
Brand einer Zugmaschine in der Ortschaft Edelhof

Heute – 08.07.2017 – wurde die Feuerwehr Lasberg zum Einsatz „Brand KFZ – Traktorbrand“ gerufen. In der Ortschaft Edelhof war eine Zugmaschine aus ungeklärter Ursache bei der Hackguterzeugung in Brand geraten. Schon vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand mittels Feuerlöscher gelöscht werden. Nachlöscharbeiten wurden seitens der FF Lasberg durchgeführt.
Vollbrand eines Komposthaufens in Grieb

Die Feuerwehr Lasberg wurde am Sonntagabend (28.05.2017) kurz vor 18:00 Uhr zu einem „Brand Wohnhaus“ in Bereich der Ortschaft Grieb alarmiert. Nach Absprache mit der Landeswarnzentrale wurde klar, dass es sich um einen Komposthaufenbrand handelte. Der Einsatzleiter HBI Christian Ringdorfer stellte kurz nach Eintreffen am Einsatzort einen Vollbrand des Komposthaufens fest. Dieser wurde umgehend mittels Niederdruckangriff bekämpft. Eine Gefahrenquelle stellte dabei ein Gastank dar, welcher sich circa 5 Meter neben der Brandstelle befindet. Jedoch konnte nur eine leicht erhöhte Temperatur festgestellt werde, die durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte wieder auf Normaltemperatur gesenkt werden konnte. Nach circa einer halben Stunde konnte „Brand aus!“ gegeben werden. Die Einsatzbereitschaft konnte nach gut einer Stunde wieder hergestellt werden.
Lasberger Landesstraße (L1471) mit Gülle überschwemmt

Am frühen Freitagabend (19.05.2017) wurde die Feuerwehr Lasberg gegen 17 Uhr zu einem Gülleaustritt in der Ortschaft Kronau nahe der Gemeindegrenze Lasberg – St. Oswald alarmiert. An der Einsatzstelle stellte der Einsatzleiter HBI Christian Ringdorfer eine Überflutung der Lasberger Landesstraße (L1471) auf einer Breite von ca. 15 Meter fest. Es wurde umgehend mit zwei Güllefässer der Inhalt der Jauchegrube abgesenkt. Gleichzeitig wurde die Straße mittels Besen und Straßenwaschanlage gereinigt. Insgesamt war die L1471 für ca. 1 Stunde komplett gesperrt.
Lotsendienst beim 6. Lasberger Brückenlauf

Im Rahmen des 6. Lasberger Brückenlaufes führte die FF Lasberg vergangenen Samstagnachmittag (13.05.2017) wieder die Verkehrsregelung durch. 6 Kameraden sorgten für die Sicherheit der Teilnehmer des Brückenlaufes und für die korrekte Parkordnung im Veranstaltungsbereich. Danke an alle Kameraden unter der Leitung von Lotsenkommandant BI Erwin Wurm der FF Lasberg, die zu der erfolgreichen Durchführung des Lotsendienstes beigetragen haben!