Feuerwehrjugendlager in Grünbach

Ein unvergessliches Wochenende (11.-13.07.2025) verbrachte unsere Jugendfeuerwehrgruppe (15 Kinder) mit ihren Betreuern/innen (4 aktive Mitglieder) beim Bezirksjugendlager in Grünbach. Zahlreiche Gruppen mit insgesamt an die 1200 Teilnehmer/innen aus den Bezirken Freistadt und Urfahr-Umgebung nahmen an dem bestens organisierten Camp teil.
Sozusagen der „Startschuss“ fiel bereits am Donnerstagabend, wo die beiden Feuerwehrzelte aufgebaut wurden. Somit konnten die Jungflorianis am Freitagvormittag – nach dem Einräumen ihrer persönlichen Gegenstände (Liegen, Luftmatratzen, etc.) – gleich voll in den Lagerbetrieb reinstarten. Nach einer würdigen Eröffnungsfeier – gespickt mit zahlreichen Ehrengästen – waren die Kinder bereits voll motiviert für die Lagerolympiade. Dabei galt es – aufgeteilt auf Freitag und Samstag – in den folgenden acht Spielen gemeinsam ihr Bestes zu geben:
Bagger fahren
Sautrog-Regatta
Reifen stapeln
Gummistiefelweitwurf
Bierkisten stapeln
Bobbycar-Rennen
Enten-Lauf
Knitteln
Der Freitag fand schließlich – nach kurzer Regenpause – mit einer Wanderung samt Kreuzworträtsel seinen Abschluss. Nach einer erfrischenden Nacht wurden am Samstag die restlichen Lagerdisziplinen absolviert. In den „freien“ Stunden wurde jede Minute für weitere Gesellschaftsspiele und Badespaß im Badeteich genutzt.
Ein Highlight war definitv auch die Besichtigungsmöglichkeit von diversen Einsatzorganisationen (z.B. Österr. Bundesheer, Polizei, Taucher-Stützpunkt) und weitere Unterhaltungsangebote wie Zielschießen und einer KRAN-Mitfahrt. Den Abschluss des Samstages bildetet dann wie gewohnt der sogenannte „Elternabend“, wobei jeweils die engsten Angehörigen gemeinsam mit den Kindern ein paar unterhaltsame Stunden verbringen können. Eine „Höhenretter“-Vorführung und ein großes Feuerwerk brachten die Kinderaugen zum glänzen.
Am Abschlusstag (Sonntag) stand dann noch die gemeinsame Lager-Messe und die Siegerehrung der Lagerolympiade auf dem Programm. Schlussendlich wurden gemeinsam wieder die Zelte abgebaut und die Heimreise nach Lasberg angetreten.
Fazit: die Jungflorianis erlebten – trotz eher bescheidenem Sommerwetters – viele faszierende Momente und der Teamgeist konnte unübersehrbar gestärkt werden. Somit freuen sich bereits alle auf die nächste Auflage des großen Jugendfeuerwehrlagers!
Ein großer DANK gilt unserem Landes-Feuerwehrkommandanten und Präsidenten des ÖBFV FPräs Robert Mayer für das gemeinsame Gruppenfoto!
Weiters möchten wir uns herzlich bei unserem Jugendbetreuerteam Veronika Seiringer und Stefan Hackl samt ihren Helfer/innen für die tolle Jugendarbeit bedanken. Euer Engagement und Einsatz – teilweiße mehrmals pro Woche – für die Zukunft des Feuerwehrwesens ist beeindruckend und unbezahlbar!