Veranstaltungen
FF Lasberg bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade

Die Feuerwehr Lasberg war heuer Teil bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolypmiade, welche am Dienstag, den 16.05.2023, im Bereich der Kernlandhalle sowie beim Sportplatz in Lasberg stattfand. Dabei handelt es sich um einen spielerischen Wettbewerb der Volkschulen zu Sicherheits- und Zivilschutzthemen.
Florianimesse 2023

Nach den positiven Rückmeldungen im letzten Jahr, wurde auch 2023 die Florianimesse am Samstagabend – 06.05.2023 – als Vorabendmesse im feierlichen Rahmen durchgeführt. 18 „Jungflorianis“ und über 40 Feuerwehrmitglieder im Aktiv- bzw. Reservestand bereicherten die Messe mit ihrer Anwesenheit.
148. Vollversammlung und Neuwahl der FF Lasberg

Zur 148. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lasberg konnte Kommandant HBI Martin Waldmann am 14. Jänner 2023 neben 92 Kameradinnen/Kameraden und Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, die Ehrengäste Bürgermeister Roman Brungraber, den Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Thomas Wurmtödter, Bezirkshauptmann a. D. Konsulent Dr. wHR Hans Peter Zierl, Bürgermeister a. D. Friedrich Höller, Amtsleiter Christian Wittinghofer sowie Obmänner diverser Vereine und Organisationen begrüßen.
Actionzone A bei der 36. Int. Jännerrallye 2023

Am Donnerstag, den 05. Jänner 2023, wurde im Lasberger Gemeindegebiet wieder eine Sonderprüfung der 36. „Int. LKW FRIENDS on the road Jännerrallye 2020 powered by Wimberger“ absolviert. Dabei war auch die Freiwillige Feuerwehr Lasberg maßgeblich beteiligt. Die Florianis besetzten vier Scherengitter, führten den Parkplatz-Lotsendienst entlang der Lasberger Straße (L1471) durch, stellten eine volle Einsatzmannschaft am Start und nebenbei betreuten sie noch die neue „Arena Lasberg/Dornach“ – offiziell Actionzone A (AZ A).
7. Punschstand der FF Lasberg

Am dritten Adventwochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Lasberg nach zweijähriger Pause wieder einen Punschstand – bereits das siebte Mal. An beiden Tagen (Freitag und Samstag) wurde der Punschstand bei traumhaften Winterwetter sehr zahlreich besucht. Die Gäste wurden kulinarisch mit Punsch, Glühmost, Leberkässemmel, Raclettebrot und Kartoffelspiralen verwöhnt.