Einsätze
Verletztes Pferd nahe Feuerwehrhaus Lasberg

Zum zweiten „tierischen“ Einsatz innerhalb einer Woche wurde die FF Lasberg am Montagnachmittag (04.07.2022) um 13:50 Uhr gerufen. Auch dieses Mal handelte es sich um eine Tierrettung eines Pferdes. Die Stute war von einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Ortschaft Edlau entlaufen, gelangte schließlich auf die Lasberger Straße (L1471) im Bereich des Kreisverkehr Edlau.
Vollbeladener Sattelzug geriet in Wiese in Gunnersdorf

Die Einsatzserie der Feuerwehr Lasberg reißt auch am letzten Junitag (30.06.2022) nicht ab. Am Donnerstagmorgen um 08:11 Uhr wurden die Kameraden nach Gunnersdorf zu einer komplizierten Fahrzeugbergung alarmiert. Ein mit circa 22 Tonnen Zucker vollbeladener Sattelzug wollte eben diese Fracht zustellen.
Unwetter verursacht widerum zahlreiche Einsätze im Lasberger Gemeindegebiet

Zurzeit steht die FF Lasberg wie viele andere Feuerwehren beinahe im Dauereinsatz, eine Gewitterfront folgt der anderen. So auch wieder am gestrigen Mittwochabend den 30.06.2022. Im Bezirk Freistadt entwickelte sich eine Unwetterzelle die massive Verwüstungen verursachte, so auch im Pflichtbereich Lasberg.
80. Geburtstag LM Josef Hackl

Am Samstag – 25. Juni 2022 – lud Kamerad Löschmeister Josef Hackl eine Abordnung der FF Lasberg zur Feier seines 80. Geburtstages in den Braugasthof Weinberg ein.
Ehren-Oberbrandinspektor Alois Krammer, Brandinspektor Erwin Wurm und Hauptbrandmeister Manfred Riepl folgten der Einladung unseres Kameraden gerne.
Gewitterfront sorgt erneut für Sturmschäden in Lasberg

Aufgrund einer neuerlichen Gewitterfront – in den letzten Tagen stehen diese ja beinahe an der Tagesordnung – wurde die Feuerwehr Lasberg am Dienstag (28.06.2022) zu drei weiteren Einsätzen gerufen. Um 20:17 Uhr wurde die FF Lasberg zu einem Sturmschaden auf die Walchshofer Straße (L1476) im Bereich Grub alarmiert. Hier blockierte ein Baum die Strasse.