Einsätze

 

PKW landete nach Schleuderfahrt am Dach

Die Kameraden der FF Lasberg wurden am Freitag (08.12.2017) um 22:28 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Ortschaft Siegelsdorf alarmiert. Es stellte sich heraus, dass ein weiteres Mal ein Fahrzeug an dieser bekannten Unfallhäufungsstelle von der Fahrbahn abgekommen war und in einem angrenzenden Garten am Dach zu liegen kam. Dabei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehr Lasberg übernahm die Bergung des PKW mittels Seilwinde und stellte ihn dann mit „Manneskraft“ wieder auf die Räder. Abschließend wurden der Garten und die Fahrbahn gereinigt. Die Lasberger Landestraße L1471 war für die Dauer des Einsatzes einseitig gesperrt, während der Bergung erfolgte für circa 20 Minuten eine Totalsperre. Die FF Lasberg konnte nach circa einer Stunde wieder die Einsatzbereitschaft herstellen! ...weiterlesen...

Schwerer Verkehrsunfall in Reickersdorf wegen Fahrbahnglätte

Die Feuerwehr Lasberg wurde am Freitagmorgen (17.11.2017) um 07:56 Uhr zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ in der Ortschaft „Reickersdorf“ alarmiert. Als Unterstützung wurde die FF St. Oswald bei Freistadt gleichzeitig zum Einsatzort gerufen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, fanden sie den PKW in Seitenlagen vor. Der Lenker war noch im Fahrzeug, konnte jedoch umgehend befreit werden. ...weiterlesen...

Sturmeinsätze und folglicher Brand durch Kurzschluss in Lasberg

Am Sonntagvormittag (29.10.2017) gegen 11:00 Uhr ging auch bei der Feuerwehr Lasberg aufgrund des Sturmtiefs „Grischa“ der erste Notruf über umgestürzte Bäume ein. Innerhalb kürzester Zeit wurden mehrere Einsätze gemeldet. Auch die FF Freistadt wurde zur Unterstützung nachalarmiert, da die S10 zwischen Tunnel Satzinger und Walchshof auf beiden Fahrtrichtung von umgestürzten Bäumen blockiert wahr. Ein weiterer schwerer Sturmschaden war im Bereich Punkenhof zu beklagen. Dort stürzte eine sehr große Pappel auf ein landwirtschaftliches Anwesen und beschädigte dabei das Dach erheblich. Auch im Bereich „Berg“ wurde das Dach sowie mehrere Tore eines Wirtschaftstraktes stark in Mitleidenschaft gezogen. Bis zum frühen Nachmittag waren die „Florianis“ im Einsatz, um alle Verkehrswege wieder frei zu bekommen. Die Kameraden wurden zu insgesamt 8 Einsatzorte gerufen. ...weiterlesen...

Schwierige Felsabtragung am Hoh Haus – Buchberg

Aufgrund der vorangeschrittenen Loslösung mehrerer Felsformationen im Bereich des Hoh Hauses am Buchberg, wurden wir vom Betreiber der Erholungs- und Aussichtsanlage gebeten, diese vorsichtig zu lösen, da akute Absturzgefahr auf den darunterliegenden Rundgang herrschte.
Darum wurde bereits seit einigen Tagen dieser Rundgang gesperrt. Gestern Samstag (21.10.2017) rückte dann die FF Lasberg mit 8 Mann und 2 Fahrzeugen (LFB-A1, KRFA-L) in das sehr unwegsame und nur schwierig erreichbare Gelände aus. Die Pumpe Lasberg (LFB-A1) meisterte den schmalen Forstweg bis zur Hoh-Haus-Hütte, um von dort aus den Einsatz abzuwickeln. Nach Begutachtung durch den Einsatzleiter entschloss man sich, zuerst den kleineren Felsen mittels Greifzug und Hebekissen zu lösen und hoffte dadurch auch die größeren, darüberliegende Felsformation ebenfalls kontrolliert zum Absturz zu bringen. Jedoch blieb die, laut Geologen circa 25 to schwere, Großformation weiterhin hängen. Die fortschreitende Dunkelheit verschärfte den Einsatz zusätzlich. Folglich kletterte ein gesicherter FF Kamerad von oben zu den Felsspalten herab und positionierte erneut die Hebekissen. Dies brachte dann den gewünschten Erfolg und die Felsen donnerten kontrolliert in das angrenzende Waldstück hinab! Nach der Instandsetzung des in Mitleidenschaft gezogenen Rundgangs, wird der Betreiber der Anlage in einigen Tagen diesen wieder sicher für Besucher und Wanderer freigeben können. ...weiterlesen...

Perserkatze „Robin“ am Baum gefangen!

Am Freitag (22.09.2017) um 13:06 Uhr wurde die Feuerwehr Lasberg mittels Pager zu einer Tierrettung mit Einsatzstichwort „Katze am Baum“ in der Ortschaft Paben alarmiert. Die Katze „Robin“ ist auf einen Baum geklettert und traute sich nicht mehr herunter. Das Tier saß seit über vier Tagen in einer Höhe von zirka 10 Meter fest. Die Besitzerin der Katze entschloss sich somit die Feuerwehr Lasberg zu verständigen. Nach einer Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde das Tier mittels Schiebeleiter von seiner Lage befreit und konnte anschließend wieder unversehrt der Besitzerin übergeben werden. ...weiterlesen...