Übungen

 

PKW gegen Rückewagen und Person unter Baumstamm – Gesamtübung

Zum Abschluss des technischen Ausbildungsblockes stand am Dienstagabend (01.10.2024) eine fordernde Gesamtübung auf dem Übungsplan der FF Lasberg. Übungsanahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten bzw. verletzten Personen im Bereich eines „Hohlweges“ in der Ortschaft Walchshof. ...weiterlesen...

Person unter Bagger eingeklemmt – Gruppenübungen

Im September standen die beiden technischen Gruppenübungen mit dem Schwerpunkt „Person unter Schwerfahrzeug“ auf dem Aubildungsprogramm. Dabei galt es eine schwerst eingeklemmte Person (Puppe) unter einem Bagger (ca. 20 to) schnellstmöglich zu befreien. Dazu gab es mehrere Lösungsansätze, schließlich entschied man sich den Bagger im Achsbereich beim Drehkranz mittels Hebekissen und entsprechendem Unterbau anzuheben und den Hebevorgang mit dem Spreizer bei der Baggerkette zu unterstützen. ...weiterlesen...

Vegetationsbrand-Grundausbildung

Ende August fand zum ersten Mal eine Vegetationsbrand-Grundausbildung im Bezirk Freistadt statt. An zwei Terminen bildeten sich sieben Lasberger Kameraden zum Thema „Grundlagen der Bekämfpung von Vegetationsbränden“ theoretisch als auch praktisch fort, da sich die optimale Vorgehendsweise doch wesentlich von der Standart-Brandbekämfpung unterscheidet. ...weiterlesen...

Monatsübung – PV-Brand auf landwirtschaftlichem Trakt

Die diesjährige Übungsannahme für die abschließende Monatsübung (11.06.2024) zur Brandausbildung im Frühjahr lautete „PV-Brand auf landwirtschaftlichem Trakt“ in Grub. Dabei galten mehrere Personen als vermisst. Da es sich um einen „Brand im Dachbereich“ handelte, wurde wie dies auch im Ernstfall in der Erstalarmierung vorgesehen ist, gleichzeitig die FF Freistadt mit ihrem Hubrettungsgerät (TMB) zum Übungsobjekt entsandt. ...weiterlesen...

Gruppenübungen zum Thema „Brandeinsatz“ in Edlau

Im Mai standen die beiden Gruppenübungen mit dem Schwerpunkt „Brandeinsatz – Zimmerbrand“ auf dem Ausbildungsprogramm. Dabei galt es einen ausgebreiteten Zimmerbrand im Bereich einer Sauna unter Kontrolle zu bringen und mehrere vermisste Kinder zu retten. Weiters schlugen bereits Flammen aus dem Fenster und es bestand weitere Ausbreitungsgefahr auf den Dachstuhl. ...weiterlesen...